Auszeichnung von recyclingpapierfreundlichen Kommunen und Schulen in Baden-Württemberg
IPR und Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg führen erfolgreiche Kooperation fort
18.03.2021 – Die IPR und das Nachhaltigkeitsbüro der LUBW – Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg zeichnen im vierten Jahr in Folge Kommunen und Schulen in Baden-Württemberg aus, die am konkreten Beispiel von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel nachhaltig beschaffen.
Die Würdigung erfolgt unter dem Dach der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattformen Grüner beschaffen und Recyclingpapier bildet!, die von der IPR betrieben werden. Kooperationspartner sind das Bundesumweltmisterium, das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung.
Teilnehmen können alle Kommunen mit weniger als 50.000 Einwohner:innen sowie alle Schulen aus Baden-Württemberg. Wenn Ihre Kommune oder Schule mindestens 70 Prozent Büropapier mit dem Blauen Engel verwendet, erhalten Sie für Ihr vorbildhaftes Engagement eine Urkunde sowie das Siegel „Recyclingpapierfreundliche Kommune“ bzw. „Recyclingpapierfreundliche Schule“. Nehmen Sie hierfür mit Ihrer aktuellen Einsatzquote und Ihrem Logo teil.
Weitere Informationen:
Informationsblatt für Kommunen
Informationsblatt für Schulen
Julia Tovote Beraterin IPR – Initiative Pro Recyclingpapier Schumannstraße 17, 10117 Berlin 030 315 1818-90 julia.tovote@papiernetz.de www.papiernetz.de |
Birgit Bastian Nachhaltigkeitsbüro Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe 0721 5600-1290 birgit.bastian@lubw.bwl.de www.lubw.baden-wuerttemberg.de |
![]() |
![]() |