„Warum Kinder auf Papier lesen sollten“

11.09.2019 – Das Leseverhalten hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. In einem aktuellen Beitrag in der Saarbrücker Zeitung erklären drei Psychologen, warum das Lesen auf Papier gerade für Kinder besonders wichtig ist. Auf Bildschirmen gäbe es zu viel Ablenkung, das Lesen sei anstrengender und oberflächlicher sowie das Gelesene schwieriger zu verarbeiten und abzuspeichern. Und auf Papier? „Was man dabei lernt – Konzentration, Gedankengänge länger verfolgen – erweitert das Gehirn.“