Mit ihrem Bildungsauftrag für Nachhaltigkeit bergen Schulen in Deutschland ein besonderes Potenzial für eine Papierwende. Von Kopierpapier über Schul- und Arbeitsbücher bis hin zu Heften und Blöcken werden hier große Mengen verbraucht – bislang meist Frischfaserpapier. Mit einer Umstellung auf Recyclingpapier können Schulen nachhaltiges Handeln nicht nur lehren, sondern selbst vorleben. Schulen, die bereits überwiegend Recyclingpapier mit dem Blauen Engel verwenden, werden hier mit ihren aktuellen Einsatzquoten gewürdigt. Alle „Recyclingpapierfreundlichen Schulen“ finden Sie auch auf unserer Nachhaltigkeitsplattform „Grüner beschaffen“.

Diese Schulen nutzen Recyclingpapier mit dem Blauen Engel:


Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Adolf-Kußmaul-Schule auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule".Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Albrecht-Berblinger-Gemeinschaftsschule auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Bildungszentrum Bonndorf auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Friedrich-List-Berufskolleg auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Gemeinschaftsschule Bietigheim auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule am Hinschweg. auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule am Lönsweg auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule am Wilden Moor auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Beers auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Darngstedt-Elmlohe auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Eggingen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Erbstetten auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Grimmelfingen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Neuenwalde auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule".Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Grundschule Ötigheim auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Gymnasium in den Pfarrwiesen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Hellenstein-Gymnasium Heidenheim auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Justus-von-Liebig Schule Mannheim auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Kepler Gymnasium Ulm auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Kreisgymnasium Bad Krozingen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Längenfeldschule Ehingen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Riederbergschule auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Staatliche Realschule Affing auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen das Stiftsgymnasium Sindelfingen auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Uhland-Grundschule auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Werner von Siemens Mittelschule auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Wilhelm Busch Schule auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule". Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR), das Umweltbundesamt und die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung würdigen die Wittelsbacher-Realschule Aichach auf der Plattform „Grüner beschaffen“ für die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel als „Recyclingpapierfreundliche Schule".